Neuigkeiten
07. April 2022
Der Sommer kommt mit großen Schritten…
Und wir wollen den Sommer dieses Jahr wieder mit unseren “Sommernächten” zelebrieren.
Lasst uns gemeinsam einen fröhlichen Abend, eine berauschende Sommernacht erleben!
Die Tickets sind ab sofort im Verkauf.
Ansonsten sind wir fleißig am Kreativsein und freuen uns, Euch bald die Ergebnisse zu zeigen.
Lasst es Euch gut gehen und genießt die wärmer werdenden Tage!
Eure MEDLZ
Ihr wollt alle aktuellen Informationen bequem in Euer Postfach geliefert bekommen? Dann registriert Euch für unseren (unregelmäßigen) Neuigkeitenbrief:
Musik
(das) LÄUFT BEI UNS! Vol. 2
Das aktuelle Album der medlz
Ab sofort im medlz-shop
Entdecke auch die Alben der letzten Jahre
![]() 2020 |
![]() 2020 |
|
Videos
Konzerte
Datum |
Ort |
Info |
---|---|---|
17. Juni 2022 |
Elbingerode |
VERSCHOBEN AUF DEN 01.07.22 ! l “Sommernacht” in der ev. Stadtkirche St. Nikolai, Pfarrstraße 2, 38875 Elbingerode l 20.30 Uhr l TICKETS
|
18. Juni 2022 |
Melle/ Buer |
VERSCHOBEN AUF DEN 30.06.22! l “Sommernacht” in der Martinikirche, Kirchplatz 1, 49238 Melle/ Buer l 20.00 Uhr l Tickets gibt es HIER oder unter 0173/250 59 26 |
19. Juni 2022 |
Rotenburg (Wümme) |
VERSCHOBEN AUF DEN 17.07.22! l “Sommernacht” in der Stadtkirche Rotenburg, Am Kirchhof, 27356 Rotenburg l 19.00 Uhr l TICKETS sind erhältlich bei C.J. Müllers Buchhandlung, Goethestr. 24, 27356 Rotenburg (Wümme), Telefon: 04261 971020 oder unter he-kohlmeyer@t-online.de
|
24. Juni 2022 |
Chemnitz |
|
26. Juni 2022 |
Schwerin |
|
02. Juli 2022 |
Bad Arolsen |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” (anlässlich 150 Jahre Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim) im Schlosshof, Schlossstraße, 34454 Bad Arolsen l 20.00 Uhr l Eintritt frei
|
03. Juli 2022 |
Hemmingen |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der KGS, Hohe Bünte 4, 30966 Hemmingen l 17.00 Uhr l TICKETS
|
08. Juli 2022 |
Dresden |
“Sommernacht” – Das A Cappella-Konzert unter freiem Himmel vor der Weinbergkirche Pillnitz, Bergweg 3, 01326 Dresden l 20.30 Uhr l TICKETS
|
09. Juli 2022 |
Freital |
WIRD VERSCHOBEN! “Sommernacht” in der Christuskirche Freital-Deuben , An der Kirche 10, 01705 Freital l 19.00 Uhr l Tickets gibt’s ab Juni 2022! |
20. Juli 2022 |
Hanau |
Doppelkonzert mit FÜENF auf der Parkbühne, Kurpark Hanau Wilhelmsbad l 19.30 Uhr l TICKETS unter 069 13 40 400, auf www.frankfurt-ticket.de, im Ticketshop im Hanau Laden, Freiheitsplatz 3 63450 Hanau, Tel. 06181 258555 oder HIER
|
26. August 2022 |
Forst |
|
27. August 2022 |
Senftenberg |
“Sommernacht” im Amphitheater Senftenberg, SenftenbergerStraße,01968 Senftenberg-Großkoschen l 19.30 Uhr l Tickets unter 03573 801 286, über karten@theater-senftenberg.de, oder auf http://www.theater-senftenberg.de/
|
09. September 2022 |
Langen |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Neuen Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen l 20.00 Uhr l TICKETS
|
16. September 2022 |
Bad Nenndorf |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Wandelhalle Bad Nenndorf, Poststraße 2, 31542 Bad Nenndorf l 20.00 Uhr l VVK ab dem 01. April 2022 |
17. September 2022 |
Freiberg |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” im Tivoli l weitere Infos folgen! |
22. September 2022 |
Heerbrugg (CH) |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” im Kinotheater Madlen, Auerstrasse 18, 9435 Heerbrugg l 20.00 Uhr l TICKETS
|
25. September 2022 |
Bad Neustadt |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Stadthalle Bad Neustadt, An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt TICKETS
|
15. Oktober 2022 |
Hoyerswerda |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Kulturfabrik Hoyerswerda l 20.00 Uhr |
20. Oktober 2022 |
Herborn |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Kulturscheune Herborn, Austr. 87, 35745 Herborn l 20.00 Uhr l TICKETS
|
21. Oktober 2022 |
Mannheim |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” im Capitol Theater, Waldhofstraße 2, 68169 Mannheim l 19.00 Uhr l TICKETS
|
22. Oktober 2022 |
Obergrombach |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der TVO-Halle Obergrombach, Helmsheimer Str. 30, 76646 Bruchsal l 20.00 Uhr l TICKETS gibt es unter info@saengerbund-obergrombach.de, in der Buchhandlung Braunbarth in Bruchsal, in der Verwaltungsstelle Obergrombach und in Inge´s Lädle Obergrombach. . Gastgeber: Sängerbund Obergrombach |
28. Oktober 2022 |
Limbach-Oberfrohna |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Stadthalle, Jägerart. 2, 09212 Limbach-Oberfrohna l 20.00 Uhr l TICKETS
|
29. Oktober 2022 |
Neckarwestheim |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” in der Reblandhalle, Reblandstr. 31, 74382 Neckarwestheim l 20.00 Uhr l TICKETS
|
26. November 2022 |
Bad Wildungen |
“Weihnachtsleuchten” in der Wandelhalle, An der Georg Victor Quelle 3, 34537 Bad Wildungen l 19.30 Uhr l TICKETS |
09. Dezember 2022 |
Ortrand |
“Weihnachtsleuchten” in der St.-Barbara-Kirche Ortrand, Kirchplatz, 01990 Ortrand l 19.00 Uhr l Tickets gibt’s im Amt Ortrand, Sekretariat Amtsdirektor, Altmarkt 1, 01990 Ortrand, Tel. 035755/ 60 52 17 |
25. März 2023 |
Meißen |
“(das) läuft bei uns! – Soundtrack unsres Lebens” im Theater Meißen | Große Bühne, Theaterplatz 15, 01662 Meißen l TICKETS
|
Über uns
Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas.
Die medlz, das sind: Sabine Kaufmann, Nelly Palmowske, Juliane Köbe und Silvana Mehnert.
Kennen lernten sich die damals fünf Dresdnerinnen Sabine, Nelly, Maria, Lydia und Silvana im Philharmonischen Kinderchor Dresden, in welchem sie 10 Jahre lang ihr Handwerk erlernten und die Liebe zur A Cappella Musik entdeckten. Unter dem Namen „nonets“ machten sie sich seit 1999 einen Namen.
Ihr damals erschienenes Album „samtweich“ wurde in San Francisco für den CONTEMPORARY A CAPPELLA RECORDING AWARD 2004 als bestes Rock / Pop-Album nominiert. Der Award gilt gemeinhin als der Grammy unter den A Cappella- Auszeichungen. Beim Westspitzen-Festival errangen Sie Platz 1 in der Sparte A Cappella.
Im Juni 2005 unterschrieb die Band ihren Künstlerexklusivvertrag beim Label SONY BMG, welchem 2006 die Veröffentlichung eines Albums folgte.
2005 wechselte die Band ihren Namen von „nonets“ in „medlz“.
2009 wurde der Vertrag mit SONY BMG in gegenseitigem Einvernehmen aufgehoben und die musikalischen Zügel in die eigene Hand genommen. Das eigene Label und Studio „samtweich“ wurden gegründet.
2012 wurden die Künstlerinnen mit der „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet, dem Preis der Fachbesucher der Internationalen Kulturbörse Freiburg für den besten Auftritt im Bereich „Musik“.
Anfang 2013 verließ Lydia aufgrund ihres Jobs als Mama die Band.
Dass es auch zu viert weitergeht, bewiesen die Ladys im Sommer 2013.
Sie erhielten beim Internationalen A Cappella-Wettbewerb in Graz ein Golddiplom und machten den 2. Platz im Pop.
2016 wurde auch Maria Mama und verließ die Bühne. An ihre Stelle trat die Altistin Joyce-Lynn Lella.
Zum 20jährigen Jubiläum der Band erfüllten sich die medlz 2019 einen lang gehegten Traum: Sie gaben zwei Sonderkonzerte im Schauspielhaus Dresden mit der Elbland Philharmonie Sachsen.
2020 gab es eine erneute Umbesetzung. Joyce-Lynn Lella widmet sich nun eigenen Projekten und verließ die Band. An ihre Stelle trat Nadja Benaissa für knapp ein Jahr. Durch ein Comeback der No Angels mussten die medlz dann erneut auf die Suche gehen und so steht im Dezember 2021 zum ersten Mal Juliane Köbe als neues, festes Mitglied mit auf der Bühne.
Diskografie:
2003: samtweich
2006: mëdlz
2009: Aufgetaucht
2009: Weihnachtsplatte
2010: Unsere Zeit
2014: Bekannt aus Film und Fernsehen
2014: Wenn es Winter wird…
2016: Von Mozart bis Mercury – LIVE
2016: Schneemann bau’n und Schneeballschlacht
2017: Weihnachtsleuchten
2018: HEIMSPIEL – medlz singen deutsch
2020: (das) LÄUFT BEI UNS!
2021: (das) LÄUFT BEI UNS! VOL. 2
Programme
Das LÄUFT BEI UNS.
Der Soundtrack unseres Lebens
Sie gelten als die beste weibliche A Cappella-Popband Europas und begeistern ihr Publikum seit über 20 Jahren.
Mit nur vier Stimmen schaffen sie es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen. Dabei beeindrucken die medlz vor allem durch ihren modernen Sound, der an keiner Stelle Bass und Beat vermissen lässt – im Gegenteil. Mit wohldosierter Percussion schaffen Sie es, Pop- und Rocksounds zu erzeugen, die sofort ins Tanzbein gehen und Lust auf mehr machen.
Ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Ihre Shows sind selbstironisch und witzig und gleichzeitig charmant und tief bewegend, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat.
In all der Zeit, in der sie gemeinsam auf der Bühne stehen, war jedoch nie ein Programm so persönlich und bunt wie dieses.
Stellt man vier Frauen die Frage „Welche Musik hat dich geprägt?“ oder „Welchen Song wolltest du schon immer mal singen?“, dann erhält man vier sehr unterschiedliche Antworten. Vermutlich eher mehr. Die medlz lassen an diesem Abend tief blicken – vor allem in ihre Herzen und Leben. Und diese vier Leben sind vielfältig und bunt. Mal laut und wild wie eine Gartenparty mit guten Freunden, mal still und verträumt wie ein Spaziergang am See… Da finden sich Songs von Tina Turner und Coldplay, von Rio Reiser und den Söhnen Mannheims, genauso wie von Michael Jackson, Sting, Bruno Mars und ZAZ. Dieses Konzert ist der Soundtrack ihres Lebens – und der kommt, wie man es von den vier charmanten Ladies kennt, ganz ohne Instrumente aus. Vier Stimmen genügen, um die Melodien ihres Lebens zu einem Konzerterlebnis werden zu lassen, in dem sich jeder wiederfinden wird.
Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical – Es wird ein Abend, der das Leben feiert!
Downloads
Abdruck der Pressefotos honorarfrei bei Nennung des Fotografen Robert Jentzsch

Abdruck honorarfrei bei Nennung des Fotografen Robert Jentzsch | www.rjphoto.de
Weihnachtsleuchten…
Zeit zusammen verbringen, dankbar sein und ein Leuchten in die Augen und Herzen der Menschen bringen, die die Ruhe und Besinnlichkeit der Weihnachtszeit suchen. Das ist die Mission der medlz. Und sie gelingt.
Die medlz: Das sind 3 facettenreiche Soprane und eine wohlig warme Altistin. Zu hören sind internationale Weihnachtslieder wie das irische „Christmas in Killarney“ oder das polnische “Koleda Maryi”, ein Spiritual wie „Go tell it on the mountain”, deutsche Volkslieder wie „Was soll das bedeuten“, Lionel Richies “Someday at Christmas” und auch Eigenkompositionen der Band.
Sabine v.d. medlz: „Weihnachten wird überall auf der Welt und auch in jeder Familie ein bisschen anders gefeiert, aber genauso herzlich und immer mit Musik. A cappella trifft dabei mitten ins Herz, da, wo Musik eben hingehört. Denn Stimme ist Seele pur.“
Diese WeihnachtsShow weihnachtet still & warm und geht, wie immer, ans Herz. Und manchmal grölt und groovt es auch wie in den irischen Pubs und lädt zum Tanzen ein:
„Weihnachtsleuchten“ Ein besinnlicher Schneesturm im Herzen.
Pressestimmen:
WeserKurier Bruchhausen 2016
NOZ Melle 2016
SZ Artikel Weihnachtskonzert.jpg
Celle Weihnachtskonzert 11.12.2015
hna.de vom 17. Dezember 2014
NOZ vom 15. Dezember 2014
Vaihinger Kreiszeitung vom 9. Dezember 2014
Amorbach vom 8. Dezember 2014
Osnabrücker Zeitung vom Dezember 2013
Koblenz vom Dezember 2012
Overberge vom Dezember 2011
Bergkamen vom Dezember 2010
Downloads
Abdruck der Pressefotos honorarfrei bei Nennung des Fotografen Robert Jentzsch
Kontakt
Booking
Nicole Brothánek
booking@medlz.de
Die Musikagentin
Anton-Paulus-Str. 28
93133 Burglengenfeld
Presseanfragen jeglicher Art
Veranstalterinformationen
PDF zum Download
Technik- und Catering-Anweisungen
Schick uns deine Post!
Privat und persönlich!
Hier bekommen wir die Post ganz persönlich!
silli@medlz.de, nelly@medlz.de, bine@medlz.de, jule@medlz.de
Autogrammwünsche
Hierfür brauchen wir einen frankierten Rückumschlag und den schickst du bitte an
Büro medlz
samtweich Projekt GbR
Pfotenhauer Str. 57 (HH)
01307 Dresden